Online-Kunstaustellung der Abiturklasse 2020 der FWS-Essen
Liebe Ausstellungsbesucher,
wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Wir präsentieren hier die praktischen Ergebnisse des Kunstunterrichts im Rahmen des Abiturs an der Rudolf-Steiner-Schule in Essen.
Hier einige einleitende Informationen zum Kurs-Konzept

Konzept
Katharina Lökenhoff, seit fünf Jahren unsere Kunstlehrerin, führte uns dieses Jahr unter folgendem Konzept in das Kunstabitur.

Traum einer Kunstlehrerin
«Ich würde gerne daran glauben, dass Kunst die Welt verändern kann.»
Pippi Lotti Rist
Kunst kann einen Raum schaffen, um Impulse für eine nachhaltige
Lebensführung zu entwickeln. Wir haben im künstlerischen Handeln
die Möglichkeit, uns an ein Menschheitsbewusstsein anzuschließen,
aus dem wir unsere Gegenwart gestalten lernen.
In seinem aktuellen Buch “#Education for Future” fordert
Gerald Hüther uns auf, ein zukunftsfähiges Verständnis davon zu
entwickeln, was Bildung wirklich bedeutet. In diesem Sinne kann
Kunstunterricht ein Ort werden, wo wir versuchen, Jugendliche
nicht nach “Konzepten von gestern” auszubilden “und nach ihren
Leistungen” zu sortieren. Wir können uns vielmehr gemeinsam
fragen: “Was brauchen sie wirklich, um nicht nur beruflich
erfolgreich zu sein, sondern um als Erwachsene sinnerfüllter,
selbstverantwortlicher und glücklicher leben zu können”.
Gelungen ist dieser Versuch, wenn Ansätze dazu entwickelt werden
konnten, eigene Zukunftsimpule wahrnehmen zu können.